Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Umlaufsperren
Zitat aus Mailverkehr mit Roland Romano (roland.romano@radlobby.at)
Vorausgeschickt: Bahnbegleitende Hauptradrouten vor Bahnübergängen sind meist schwierige Schlüsselstellen weil Zielkonflikt Bahnquerung (& Stauraum) vs. hochrangige Radquerung.
Kennst du bessere Beispiele wie diese Kreuzungssituation top gelöst wurde?
„top“ ist sehr selten in Österreich, daher nur aus den Niederlanden (unten).
Österreich
Diese hier funktionieren relativ gut (einige Beispiele liegen räumlich nahe zu Michelhausen)
- mit Querungshilfe und zurückversetzter Haltelinie auf der Hauptstraße (Bahnübergang VLSA-geregelt) Beispiel
- Radbrücke und Unterführung für die Hauptstraße (Bahnübergang niveaufrei) Beispiel
- Normale Kreuzung (mit zurückversetzter Haltelinie auf der Hauptstraße (Bahnübergang VLSA-geregelt)
- abgesetzte Querung mit Stauraum
- Bahnbegleitweg in Ampelregelung der Bahnquerung miteinbezogen (sonst in diesem Fall leider benachrangt) Beispiel
Niederlande
- so lösen es die NL niveaugleich:
Tipp an Daniel: Für solche Dossiers Vorsicht mit den Google-Karten (wegen den Lizenzproblemen). Gerne könnt ihr die Basemap, Openstreetmap etc. nutzen, problem- & kostenfrei mit den entsprechenden Credits. In der „Kartensammlung“ sind viele Karten zu- und wegschaltbar, das Tool selbst funktioniert quasi ohne Gebietseinschränkung. Mit komplett-Screenshot sind rechts unten auch die richtigen Credits abgebildet angegeben. https://www.radlobby.at/wien/radrelevante-online-karten-in-einer-kartensammlung